Es wird geladen...

Qualitätspolitik

Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 20. Januar 2021

QUALITÄTSPOLITIK
Kooperationspartner Coop Cooperative

gemäß Anforderung 5.2 – UNI EN ISO 9001:2015


Die Partners Coop Società Cooperativa hat beschlossen, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzurichten, das den Anforderungen der Norm UNI EN ISO 9001:2015 für folgende Tätigkeiten entspricht:

„Gestaltung und Erbringung von Beratungsleistungen sowie Fort- und Weiterbildung zu folgenden Themen: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Verwaltung, Verarbeitung personenbezogener Daten, Qualität, Umwelt, Lebensmittelsicherheit für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung.“

Der Verwaltungsrat (BoD) betrachtet die Qualitätspolitik als Mittel, um die Genossenschaft zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Leistung zu führen. Sie ist integraler Bestandteil der strategischen Leitlinien der Genossenschaft bei der Umsetzung der satzungsmäßigen Ziele der Partners Coop Società Cooperativa Darin werden die folgenden Ziele festgelegt:

  1. Gewährleistung der Erfüllung zwingender Anforderungen bei der Konzeption und Durchführung von Beratungs-, Weiterbildungs- und Weiterbildungsleistungen in Bezug auf geltende Rechtsvorschriften, Vorschriften und technische Normen;
  2. Kontinuierliche Überwachung des Zufriedenheitsgrades der Kunden, Benutzer und ihrer Mitarbeiter, um die wahrgenommene Qualität zu verbessern;
  3. Implementieren Sie die Überwachung der Prozesse, die kontinuierliche Verbesserung des QMS und die Verbesserung der Leistung in Bezug auf Wirksamkeit und Effizienz in der organisatorischen und technischen Verwaltung der Genossenschaft;
  4. Förderung der Kompetenz, des Bewusstseins und der Beteiligung des Personals, insbesondere der Genossenschaftsmitglieder, indem sie auf dem neuesten Stand gehalten, geschult und informiert werden;
  5. Förderung der Zufriedenheit der Mitarbeiter der Organisation in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, berufliches Wachstum, Arbeitssicherheit und wirtschaftliche Zufriedenheit;
  6. Ständige Bewertung der gekauften Produkte und Dienstleistungen, die sich direkt auf die Qualität der erbrachten Dienstleistung auswirken; einschließlich ihrer jeweiligen Fächer wie Lieferanten, Berater, Lehrer, Tutoren und Partner;
  7. die Infrastruktur und Ausrüstung systematisch zu verwalten und zu warten, um ihre Wirksamkeit, Effizienz und Geschäftskontinuität zu verbessern;

Zusätzliche Qualitätsziele werden mindestens einmal jährlich im Rahmen des BoD-Überprüfungsprozesses festgelegt. Um diese Qualitätsziele zu erreichen, verpflichtet sich der Verwaltungsrat zu:

  • Aktivierung, Wartung und ständige Verbesserung des QMS in Übereinstimmung mit der Norm UNI EN ISO 9001: 2015;
  • den CQO Chief Quality Officer mit der Verantwortung und Autorität zu betrauen, die Einhaltung der Bestimmungen des QMS sicherzustellen;
  • Regelmäßige Überwachung des QMS durch die Vorbereitung interner Audits, um die Einhaltung der Systemanforderungen zu bewerten;
  • Gewährleistung, dass die Qualitätspolitik auf allen Ebenen der Genossenschaft kommuniziert und verstanden und angewandt wird und interessierten Parteien zur Verfügung gestellt wird.

Die Partners Coop Società Cooperativa die externen und internen Faktoren ermittelt, die für ihre strategischen Ziele und Ausrichtungen relevant sind und ihre Fähigkeit beeinflussen, die erwarteten Ergebnisse für ihr QMS zu erzielen. Bei der Bestimmung der oben genannten Faktoren hat sie den Kontext, in dem sie tätig ist, die Lagerhalter und ihre Erwartungen, Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten bewertet und durch ihre QMS-Maßnahmen zur Erreichung ihrer strategischen und gesetzlichen Ziele umgesetzt.

Torgiano, den 20.01.2021

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats
A. Podoprigora

Nach oben