Es wird geladen...

Lebensmittelsicherheit

Essen ist Freude, Leben, Kultur, aber nur
ob es sicher, echt, nachhaltig ist.

Lebensmittelsicherheit

Für Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, Vom Rohprodukt bis zum verpackten Produkt, das den Verbrauchertisch erreicht, wurden im Laufe der Zeit verschiedene Strategien und Methoden entwickelt, um eine Kontamination zu verhindern und die Richtigkeit der von den Marktteilnehmern des Sektors durchgeführten Vorgänge zu überprüfen. Es gibt mehr als 250, aber jedes Jahr werden neue Krankheitserreger charakterisiert. Bakterien, Viren, Mykotoxine, Protozoen: Es gibt zahlreiche und sehr unterschiedliche Mikroorganismen, die Lebensmittel kontaminieren und verschiedene Krankheiten verursachen können.

Europäische Verordnungen

Ursprünglich waren die europäischen Lebensmittelsicherheitsvorschriften: Verordnung (EG) Nr. 852/2004 – zur Lebensmittelhygiene; Verordnung (EG) Nr. 853/2004 – Festlegung spezifischer Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Verordnung (EG) Nr. 854/2004 – mit besonderen Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs; Verordnung (EG) Nr. 882/2004 – über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz.

Ergänzt und ersetzt durch: Verordnung (EG) Nr. 183/2005 – Festlegung von Anforderungen an die Futtermittelhygiene; Verordnung (EU) Nr. 625/2017 – über amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten, die durchgeführt werden, um die Anwendung der
Lebensmittel- und Futtermittelrecht [...]; Verordnung (EU) Nr. 382/2021 – [...] zur Lebensmittelhygiene in Bezug auf den Umgang mit Lebensmittelallergenen, die Umverteilung von Lebensmitteln und die Kultur der Lebensmittelsicherheit.

Wissen Sie wirklich, was HACCP bedeutet?

Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, wurde das Protokoll seit langem eingeführt. Haccp (Gefahrenanalyse und kritischer Kontrollpunkt), eine Methode der Selbstkontrolle, die die gesamte Lebensmittelkette analysiert und die mit jedem Schritt verbundenen Risiken identifiziert Lebensmittel und die Identifizierung möglicher Lösungen.

Das HACCP wurde in Europa mit dem Richtlinie 93/43 und in Italien mit Gesetzesdekret 97/155 die vorsehen, dass Verpflichtung zur Anwendung des Haccp-Protokolls auf alle Akteure auf allen Ebenen der Lebensmittelkette.

HACCP im Vergleich zu UNI EN ISO 22000

DieEinsatz von Haccp in Unternehmen der Lebensmittelerzeugungs- und -verarbeitungssektor, der Lebensmittelhandel und die Gastronomie sowie öffentliche Einrichtungendie rechtliche Verpflichtung des Unternehmens Zeigen Sie Ihr Engagement, um sicherzustellen, dass die Lebensmittelsicherheit hergestellt oder vermarktet.

Die UNI EN ISO 22000 „Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette“ ist eine freiwilliger Standard die darauf abzielt, die Bedürfnisse einer Unternehmensorganisation auf globaler Ebene zu harmonisieren, um Lebensmittelsicherheit. LISO 22000 zertifiziert Sie ermöglicht es Unternehmen, Kontinuierliches Engagement für das Management der Lebensmittelsicherheit demonstrieren und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.

Es besteht kein Konflikt zwischen HACCP und UNI EN ISO 22000, sondern eine Synergien Es ermöglicht Lebensmittelunternehmen, Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und der Qualität des Lebensmittelherstellungsprozesses gleichzeitig.

BERATUNG IM BEREICH DER

Lebensmittelsicherheit

Welternährungsgipfel

FAO, Rom, 13./17. November 1996

Lebensmittelsicherheit bedeutet: „Alle Menschen haben jederzeit physischen, sozialen und wirtschaftlichen Zugang zu ausreichenden, sicheren und nahrhaften Lebensmitteln, die ihren Ernährungsbedürfnissen und -präferenzen ein aktives und gesundes Leben garantieren..”

Nach oben