Es wird geladen...

Kurskalender Aktuelles

07. November 2025 Schulung Arbeitnehmerbeauftragter für Sicherheit


Code der Ausgabe

2025-1311

Ausstellungsdatum

07/11/2025 09.00-13.00, 14.00-18.00 (Freitags für 4 Wochen)

Anmeldegebühr

300,00 € / Lerner (über MwSt. 22% wenn es fällig ist).

Adressaten

Der Kurs richtet sich an Sicherheitsbeauftragte der Arbeitnehmer (RLS) im Sinne von Artikel 2 des Decreto legislativo Nr. 81/08.

Schulungsziele

Der Schulungskurs zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um die Rolle des Arbeitnehmervertreters für die Sicherheit gemäß den im Decreto legislativo 81/08 und in späteren Änderungen vorgesehenen Aufgaben zu spielen. Insbesondere zielt er darauf ab, Werkzeuge und Methoden bereitzustellen, die den Erwerb spezifischer Schulungen ermöglichen, um eine wirksame Zusammenarbeit bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung eines organisierten Systems für Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Unterrichtsmodus

Synchrone Front-, In-Room- und Videokonferenzen

Hauptsitz / Plattform

Via Primo Maggio, 4 – 06089 TORGIANO (PG)
Schulungsraum / Videokonferenz

Lehrmethodik

Die angewandte Methodik zielt darauf ab, das aktive Lernen der Teilnehmer durch Techniken und Instrumente für die Erwachsenenbildung zu fördern, wie zum Beispiel: eine beispielhafte und interaktive Lektion; Erörterung von Fällen; Gruppenarbeit; Simulationen und Übungen.

Programm des Kurses

Referat
Unterricht
Inhalt Dauer
in Stunden
RLS 1

Gemeinschaftsrechtliche und nationale Rechtsgrundsätze. Regelungsaspekte der Arbeitnehmervertretung

1 Stunde
RLS 2 Allgemeine und besondere Rechtsvorschriften über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 1 Stunde
RLS 3 Die Themen des betrieblichen Präventionssystems gemäß gesetzesvertretendem Dekret 81/2008 und nachfolgenden Änderungen: die Aufgaben, Pflichten, zivil- und strafrechtlichen Verantwortlichkeiten. das öffentliche Präventionssystem 4 Stunden
RLS 4 Risikobewertung und Dvr. Identifizierung von technischen, organisatorischen und verfahrenstechnischen Präventions- und Schutzmaßnahmen. 2 Stunden
RLS 4 Risikobewertung und Dvr. Identifizierung von technischen, organisatorischen und verfahrenstechnischen Präventions- und Schutzmaßnahmen. 2 Stunden
RLS 5 Definition und Identifizierung von Risikofaktoren (I) 6 Stunden
RLS 5 Definition und Identifizierung von Risikofaktoren (II) 8 Stunden
RLS 6 Konzepte von Kommunikations-, Verhandlungs-, Meeting-Management-, Informations- und Sicherheitstrainingstechniken 8 Stunden
     
Prüfung Abschlussprüfung des Lernens (Test 20 Fragen + Interview) 30 Minuten

Die Sicherheitsbeauftragter der Arbeitnehmer (RLS) gemäß Art. 37 Abs. 10 des Decreto legislativo Nr. 81/08 das Recht auf eine spezifische und eingehende Ausbildung im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz hat. Diese Schulung spielt eine wesentliche Rolle, um sicherzustellen, dass die SLS ihre Aufgabe, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu schützen, wirksam erfüllen kann.


07. November 2025 Schulung Arbeitnehmerbeauftragter für Sicherheit
07. November 2025 Schulung Arbeitnehmerbeauftragter für Sicherheit
Lesen Sie mehr
Nach oben